Hier finden sich meine Angebote für die kommende Zeit...


...neue Ideen kommen immer wieder dazu.
Viel Spass beim Stöbern!    

Herzlich, Johannes Heine


Meine Angebote finden zumeist in kleinen Gruppen statt, in denen Menschen sich schnell untereinander kennenlernen können.
Was die Kosten betrifft, ist es mir wichtig, dass niemand aus finanziellen Gründen auf das Dabeisein verzichten muss. Sprich mich gerne an, gemeinsam finden wir eine gute Lösung!

"flechten, binden und verwinden" -
die Kränze des Lebens -  ein Werkeltag am 19. November

Vom Kranz an der Tür nach der Geburt eines Kindes über Advents- und Brautkränze bis zu den Kränzen auf unserem Grab begleitet uns auch heute noch dieses faszinierende Flechtwerk durchs Leben. Einen Kranz zu flechten bedeutet, "etwas rund zu machen", und das tut uns Menschen gut. Das Ineinander-Weben von Zweigen und Ästen verbindet uns auf ganz körperliche Weise mit der Erfahrung, dass alles zu seinem Ursprung zurückkehrt - unser Leben genauso wie der Kreislauf der Jahreszeiten.

An diesem Tag flechten wir Kränze, teilen Geschichten aus unserem Leben und tauschen uns beim Werkeln miteinander aus. Ich freue mich, diesen Tag zusammen mit Heike Werner zu gestalten, die ihr handwerkliches Geschick und ihre Freude am Gestalten beisteuert. Unser Treffpunkt ist ein ehemaliger Bauerhof in Ahausen, ca. 40 Kilometer nordöstlich von Bremen. Wir beginnen um 11 Uhr und schließen den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen um ca. 19 Uhr ab. Der Beitrag liegt bei 65 Euro inklusive Material, Kaffee“kränzchen" und Abendessen.



"Auf wildem Wasser unterwegs"
eine Paddeltour für Männer in Norddeutschland
(Frühjahr 2024 - der genaue Termin steht noch nicht fest)

"I want to live like a river flows - carried by the surprise
of its own unfolding"
John O`Donohue, irischer Poet und Philosoph
r eine Weile mit dem eigenen Boot auf einem Fluss unterwegs zu sein, verbindet uns mit einer archaischen Kraft, die uns seit Menschengedenken mit dem Wasser verbindet. Mit jedem Paddelschlag tauchen wir in die Geheimnisse dieses Elements ein, das wir seit jeher mit Wandlung und Veränderung verbinden.

In diesen Tagen, die wir gemeinsam auf dem Wasser unterwegs sind, öffnen wir uns den folgenden Fragen:

Was unterstützt mich, was hemmt mich, mit Neugier und Leidenschaft auf dem Fluss meines Lebens unterwegs zu sein?

Wo sind Dinge oder Beziehungen, die mir wichtig sind, ins Stocken geraten? Welche ganz eigene Kraft will durch mich ins Leben gebracht werden?

In dieser besonderen Auszeit sind wir in einer kleinen Gruppe von Männern auf einem Fluss in Norddeutschland unterwegs. Je nach Wasserstand im Frühjahr wird es ein eher kleiner Wald- und Wiesenfluss oder auch ein grösserer Strom sein. Wir haben alles Nötige an Bord, um am Abend unser Lager am Ufer aufzuschlagen und unsere köstlichen Mahlzeiten gemeinsam auf dem Feuer zu kochen. 
Bei diesem Streifzug geht es um die Freude am draussen-unterwegs-Sein und das Teilen der eigenen Lebenserfahrungen, Stimmungen und Empfindungen in unserem gemeinsamen Kreis.
Der Beitrag für dieses kleine Abenteuer liegt bei ca. 330 Euro (hinzu kommt eine Umlage für unsere gemeinsamen Lebensmittel sowie eventuell anfallende Mietkosten für Boote - eine kleine Anzahl ist vorhanden - sowie Campingplätze, sofern wir sie in Anspruch nehmen).
Du brauchst keine Paddelerfahrung mitzubringen - für alle, die noch nie in einem Kanu bzw. Kajak gesessen haben, wird es am Anfang eine ausführliche Einweisung geben.


In Verbindung mit der Kraft der Erde
eine Wandlungszeit mit 24-Stunden-Solo
vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2024 in der Rhön


Dieses kleine und feine Übergangsritual lädt dazu ein, alte und überlebte Bilder von sich selbst abzustreifen und sich - durch frische  Erfahrungen im Spiegel der freien Natur - eine neue Geschichte über sich selbst zu erzählen. Wir bereiten uns im gemeinsamen Kreis auf die 24stündige Solozeit vor, die im Kern dieser besonderen Wandlungszeit steht. Daran anschliessend lauschen wir den Erfahrungen, die alle aus dieser Allein-Zeit zurückbringen, und heben die verborgenen Schätze und Botschaften, die in ihnen enthalten sind. Ein Stück verwandelt, bereiten wir uns darauf vor, wie die neuen Erlebnisse ins "gewohnte Leben" ausstrahlen können.

Ich freue mich, diese besondere Auszeit zusammen mit meiner erfahrenen Visionssuche-Kollegin Anne Schöning anzubieten, die auch die Hüterin unseres schönen Platzes in der Rhön sein wird. Wir beginnen am 29.05. um 17.00 Uhr und enden am 02.06. gegen 14.00 Uhr. Der Beitrag für dieses Übergangsritual beträgt zwischen 250 und 310 Euro (nach Selbsteinschätzung) hinzu kommen 60 Euro für Platz- und Verpflegungskosten (Übernachtung im eigenen Zelt).



Visionssuche im Schwarzwald

vom 25. Juli bis zum 4. August 2024

"Der Reichtum eines Menschen bemisst sich an den Dingen, die er entbehren kann..."
Henry David Thoreau, US-amerikanischer Schriftsteller
Sich auf Visionssuche zu begeben, bedeutet, mit einfachem Gepäck unterwegs zu sein: eine abgespannte Plane, ein Schlafsack und eine Isomatte bilden ein neues Zuhause auf Zeit.
Wer es wagt, lässt sein Handy zurück und genießt die Stimmen und Stimmungen des Waldes und die Einladung seiner Bewohner, mit ihnen Zwiesprache zu halten. Der Ablauf dieserintensiven Wandlungszeit ist unter "Visionssuche" noch einmal genau beschrieben.
Der wunderschöne Platz, an dem wir im Schwarzwald zusammenkommen, liegt abgelegen zwischen Wiesen und Wäldern in der Nähe von Sankt Peter. Dort schlagen wir unsere Zelte auf und versorgen uns in einer wunderschönen Outdoor-Küche selbst mit allem Notwendigen. Direkt durch unser Lager fleisst ein sprudelnder Bach, der zum Baden einlädt. Diese Visionssuche findet in enger Zusammenarbeit mit meinen erfahrenen Kolleginnen Ute-Maria Heilmann (https://wegedesherzens.de/) und Hannah Kalcher statt (http://www.naturerfahrung-sinnsuche.de/). Der Beitrag für diese Auszeit liegt zwischen 820 und 1050 Euro (nach Selbsteinschätzung; für Jugendliche: 620 Euro). Hinzu kommen 350 Euro für die Platzmiete und unsere gemeinsamen Bio-Lebensmittel.  Wenn Du nicht so viel bezahlen kannst, nimm gerne mit mir Kontakt auf!